Janna Gall, Joachim Weschbach, Nadine Hoffmann (v.l.n.r.); Foto: dvg-JUGEND
Die Aufgaben der Bundesjugendleitung plant die Bundesjugendausschüsse und führt die laufenden Aktionen. Die Bundesjugendleitung der dvg – Jugend (Bund) besteht aktuell aus:
Mitglieder des Bundesjugendausschusses der dvg-JUGEND; Foto: dvg-JUGEND
Der Bundesjugendausschuss besteht aus den Landesjungendleitern der dvg-Mitgliedsgewerkschaften und tagt zweimal jährlich im ganzen Bundesgebiet. Inhaltlich setzt der BJA die Beschlüsse des Bundesjugendtages um und bereit eigenständige Aktionen vor.
Delegierte des Bundesjugendtages 2015; Foto: dvg-JUGEND
Der Bundesjugendtag als höchstes Gremium des dvg-Jugend tagt alle vier Jahre im Rahmen des Bundesgewerkschaftstages. Hier wird jeweils die Bundesjugendleitung gewählt und die grundsätzliche Ausrichtung und inhaltlichen Schwerpunkte für die nächste Wahlperiode gelegt. Die Landesverbünde entsenden Ihre Delegierten entsprechend Ihrer Mitgliederstärke.
Einige Themen waren: